Unsere Aufgaben

Aufgaben der Bürgergemeinde Schlatt

Grundsätzliche Aufgabe der Bürgergemeinde ist es die Besitztümer, das sogenannte Bürgergut, bestehend aus Wald, Kulturland und Liegenschaften, werterhaltend und nicht spekulativ zu bewirtschaften. Aus dem Ertrag des Bürgergutes wird ein Bürgernutzen in Form von Naturalien an die Bürgerinnen und Bürger abgegeben. Die Bürgergemeinde Schlatt erhält weder Steuereinnahmen noch Beiträge aus der öffentlichen Hand.

Zusätzlich werden nach Ermessen auch örtliche Vereine und Institutionen unterstützt.

Am 2010 erbauten Aussichtsturm "Hohwacht" auf Trülliker Gemarkung hat sich die Bürgergemeinde Schlatt nicht unwesentlich finanziell beteiligt. Damit unterstützen wir ein Tourismusprojekt, das jährlich viele Besucherinnen und Besucher anzieht, welche die Aussicht auf unsere schöne Region geniessen können. 

Jedes zweite Jahr organisieren wir mit der politischen Gemeinde zusammen die 1. Augustfeier. Dazu gehört ein Waldumgang mit dem Förster. Dieser Anlass stösst jeweils auf gutes Interesse bei der Schlatter Bevölkerung.

Die öffentlich zugängliche Blockhütte in der "Steig" wurde von der damaligen Bürgergemeinde Unterschlatt erbaut. Die Steighütte ist stark frequentiert. Die Hütte wurde als so genannte Schutzhütte in Blockbauweise erstellt und mit einer Grillstelle versehen. Wir bitten Sie bei der Benützung der Hütte mit dem Grillholz haushälterisch umzugehen und Ihren Abfall wieder mitzunehmen.